Einladung zur PK: PKK-Verbot in Deutschland auf dem Prüfstand: Friedensprozess & Beschluss zur Selbstauflösung / 21. Mai um 12 Uhr Haus der BPK in Berlin Einladung zur Pressekonferenz: Zum Stand
Das Permanent Peoples’ Tribunal (PPT), eine internationale zivilgesellschaftliche Instanz zur Untersuchung schwerer Menschenrechtsverletzungen, hat gestern sein Urteil über die Türkei veröffentlicht. In dem auf einer Pressekonferenz im Europäischen Parlament in
Permanentes Tribunal der Völker zu Rojava vs. TurkeyAn der Vrije Universiteit Brussel (VUB) Anfrage zur Unterstützung des Permanent Peoples’ Tribunal An die geschätzten Vertreter:innen von Menschenrechtsorganisationen, Wir wenden uns an
gegen die Kriminalisierung der kurdischen Bewegung am Beispiel der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland am 16. April 2023
Regionaltagung
gegen die Kriminalisierung der kurdischen Bewegung
am Beispiel Nordrhein-Westfalen (NRW)
am 18. Dezember 2022, Alte Feuerwache, Großes Forum, Melchiorstr. 3 in Köln
(10:00 – 17:00 Uhr)
Es darf keine Strafverfolgung für Menschen geben, die die unabhängige Untersuchung des mutmaßlichen Einsatzes chemischer Waffen im Nordirak fordern Wir sind besorgt über Berichte, wonach im Autonomiegebiet Kurdistan im Nordirak
Einladung zur Pressekonferenz: „PKK beantragt Aufhebung des Betätigungsverbots in Deutschland“ Sehr geehrte Pressevertreter:innen, im Namen von MAF-DAD, dem Verein für Demokratie und Internationales Recht, möchten wir Sie recht herzlich zu
Machmur-Delegationsreise vom 5. März bis 10. März 2020 von Rechtsanwältinnen Heike Geisweid, Besra Güler und Dolmetscher Faruk Celik Die Delegationsreise von Rechtsanwältinnen Heike Geisweid (Vorstandsvorsitzende MAF- DAD e.V.), Besra Güler
Mit fadenscheinigen Argumenten führen die Türkei und von ihr unterstützte jihadistische Terroristen seit Tagen einen Angriffskrieg gegen die Demokratischen Kräfte Syriens (Syrian Democratic Forces, SDF) in Nordsyrien/Rojava (West-Kurdistan). Die SDF