Einladung zur PK: PKK-Verbot in Deutschland auf dem Prüfstand: Friedensprozess & Beschluss zur Selbstauflösung / 21. Mai um 12 Uhr Haus der BPK in Berlin Einladung zur Pressekonferenz: Zum Stand
Kategorie: Presseerklärungen
Es darf keine Strafverfolgung für Menschen geben, die die unabhängige Untersuchung des mutmaßlichen Einsatzes chemischer Waffen im Nordirak fordern Wir sind besorgt über Berichte, wonach im Autonomiegebiet Kurdistan im Nordirak
Einladung zur Pressekonferenz: „PKK beantragt Aufhebung des Betätigungsverbots in Deutschland“ Sehr geehrte Pressevertreter:innen, im Namen von MAF-DAD, dem Verein für Demokratie und Internationales Recht, möchten wir Sie recht herzlich zu
Machmur-Delegationsreise vom 5. März bis 10. März 2020 von Rechtsanwältinnen Heike Geisweid, Besra Güler und Dolmetscher Faruk Celik Die Delegationsreise von Rechtsanwältinnen Heike Geisweid (Vorstandsvorsitzende MAF- DAD e.V.), Besra Güler
Mit fadenscheinigen Argumenten führen die Türkei und von ihr unterstützte jihadistische Terroristen seit Tagen einen Angriffskrieg gegen die Demokratischen Kräfte Syriens (Syrian Democratic Forces, SDF) in Nordsyrien/Rojava (West-Kurdistan). Die SDF
Das türkische Regime bleibt seiner faschistischen Linie treu und setzt die Bürgermeister der drei Großstädte Diyarbakir, Mardin und Van ab! Die Nachricht, dass die Bürgermeister der Städte Diyarbakir, Mardin und
KONFERENZ: 25 Jahre PKK-Verbot – 25 Jahre Repression und Demokratieabbau im Dienste der deutschen Außenpolitik am 20. Oktober 2018 im Karl-Liebknecht-Haus, Rosa-Luxemburg-Saal Kleine Alexanderstr. 28, 10170 Berlin 10.00 Uhr–19.00 Uhr
Seit dem 20. Januar 2018 greifen türkische Streitkräfte gemeinsam mit der radikal- islamistischen FSA (Freie Syrische Armee) die in Syrien gelegene Provinz Afrin mit rund 800.000 Einwohnern an. Die Angriffe
Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt Strafanzeige gegen türkischen Staatspräsidenten und weitere Verantwortliche wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Türkei
Einladung zur Pressekonferenz Strafanzeige gegen den türkischen Staatspräsidenten R.T. Erdogan und weitere Verantwortliche wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Pressekonferenz am 27.06.2016, um 11:00 Uhr im Maritim proArte Hotel